| Mittagessen Fleisch/Fisch | Mittagessen vegetarisch | Abendessen |
Montag | gebratenes Putensteak Geflügelsoße „Leipziger Allerlei“ Bratkartoffeln | Kichererbsencurry Vollkornreis Brokkolisalat | Ragout fin (Geflügelfrikassee mit Käse überbacken) Toast Zitronenecke
Leberkäse-Pfanne mit Kartoffeln |
Zimtjoghurt mit roter Grütze | |
Dienstag | Hackbällchen „Toscanische Art" in Tomatensoße und mit Mozzarella überbacken Gnocchis | Reisbraten Safransoße Zucchinigemüse kleine Kartoffeln | Makkaroni Thunfisch-Auflauf oder Makkaroni-Schinken-Auflauf |
Birnen-Kokos-Tiramisu | |
Mittwoch | Braten vom Schwein oder Sauerbraten vom Rind Bohnen mit Semmelbrösel Kartoffelklöße | Wildkräuterpuffer Schmorgemüsemischung (Pastinaken, Sellerie, gelbe und orangene Karotten, Kürbis, Topinambur) Kressequark | Gyrosgeschnetzeltes von der Putenbrust Tzatziki von „Griechischem Joghurt“ knackiger Salat, Zwiebelringe Fladenbrot |
gedeckter Apfelkuchen mit Schlagobers | |
Donnerstag | gebratene Hähnchenbrust in Gemüse-Kokossoße überbacken Zuckerschoten Reisnudeln | Couscous Bratling Gemüse cremige Polenta | Spaghetti Hackfleisch-Champignonsoße oder vegetarische Erbsen-Carbonara-Soße |
Heidelbeer-Buttermilch-Drink | |
Freitag | gebratenes Fischfilet Apfel-Senf-Kartoffelstampf Zitronensoße Gurkensalat | Tofu-Gemüse-Gulasch Kartoffelserviettenknödel | Kotelett vom Schwein oder Blumenkohlfrikadelle Kartoffelsalat |
süße Nachspeise | |
Samstag | Malzbiergulasch Mischgemüse Gabelspaghetti | Kartoffel-Möhren-Eintopf mit Lauch und Tomate vegetarische Würstchen | Pizzaecken mit vegetarischer Auflage Schinken-Salami-Auflage
Hirtenpaprika |
Erdbeerpudding | |
Sonntag | Lammragout oder Roulade vom Schwein Schmorkohl Kartoffelkroketten | Gemüsekuchen Petersiliensoße | Orangencurry mit Hähnchenbrust
Ofenkartoffeln mit Sauerrahm |
„Berliner Brezeln“ | |
Aufgestellt: Frau Traichel, Herr Koch – Küchenleitung – Änderungen vorbehalten! |