Buchungsnummer: | 1296351 |
Referenten: | Marie-Christine Kelle (zertifizierte Compliance-Officerin) |
Dauer: | 2 Tage |
Seminargebühr: | 736,00 € |
Rechtlichen Grundlagen und Anforderungen an das Compliance-Management in der Krankenkasse sowie praktische Umsetzungshilfen zur Installation eines funktionierenden Compliance-Managements. Moderiertes Diskussionsforum und Erfahrungsaustausch.
Compliance Grundlagen
Definition Compliance
Compliance ist Führungsaufgabe
Verantwortlichkeit für Compliance
Compliance als Pflicht – Haftung für Non-Compliance
Ordnungs- und strafrechtliche Verantwortlichkeit
Rechtsposition und organisatorische Einbindung des Compliance-Officers
Organisatorische Einbindung eines Compliance-Management-Ausschusses
Mögliche Bestandteile eines Compliance-Management-Systems
Unternehmensinterne Regelungen
Compliance Kontrollen
Prozessabläufe
Pflichtendelegation
Compliance Dokumentation
Compliance Berichtswesen
Regelung von Compliance-Management-Systemen in Standards
(IDW PS 980 vs ISO 19600)
Mögliche Prozesse im Bereich Compliance
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Risikomanagement, Interne Revision, Recht, Compliance, Datenschutz, Controlling sowie Qualitäts- und Prozessmanagement
Michael Pilgram, Tel.: 06623 84 3115, E-Mail: PilgramM@bkk-akademie.de
Gina Groth, Tel.: 06623 84-3190, E-Mail: GrothG@bkk-akademie.de