Buchungsnummer: | 1318663 |
Referenten: | Peter Müller |
Dauer: | 1 Tag |
Seminarbeginn: | 06.10.2022 14:15 |
Seminarende: | 07.10.2022 13:15 |
Seminargebühr: | 270,00 € |
In diesem Seminar lernen Sie, alle relevanten Sachverhalte in Bezug auf Beiträge aus Versorgungsbezügen zu bearbeiten.
Für wen besteht eine Versicherungspflicht?
Allgemeines: Versicherungspflicht als Rentner, Mitgliedschaft
Personenkreis (auch Künstler, Publizisten)
Ausschluss der Versicherungspflicht
Versorgungsbezüge richtig behandeln
Betriebliche Altersversorgung
Meldepflichten (Zahlstelle, Versorgungsempfänger, Krankenkasse)
Berechnung der Beiträge
Beiträge aus Versorgungsbezügen
Übergangszahlungen
Kapitalleistungen und Kapitalabfindungen
Rückabwicklung von Anwartschaften der betrieblichen Altersversorgung
Beitragsabführung
Berechnung der Beiträge inklusive der Regelungen zum kassenindividuellen Zusatzbeitrag
Beitragssätze, Beitragszahlung
Beiträge der Rentenantragsteller/Rentner
Beitragserstattungen
Erstattung von Beiträgen aus Versorgungsbezügen/Rente
Antragsverfahren
Gesetzliche Neuregelungen und aktuelle Rechtsprechung
Fragen aus der Praxis
Mitarbeiter/innen im Bereich Versicherung/Selbstzahler bzw. KVdR.
Stefan Hebestreit, Tel.: 06623 84-3161, E-Mail: HebestreitS@bkk-akademie.de
Gina Groth, Tel.: 06623 84-3190, E-Mail: GrothG@bkk-akademie.de