Buchungsnummer: | 1318787 |
Referenten: | Haupt- und nebenberufliche Mitarbeiter/innen der BKK Akademie |
Dauer: | 1,5 Tage |
Seminarbeginn: | 17.11.2022 09:00 |
Seminarende: | 18.11.2022 12:25 |
Seminargebühr: | 405,00 € |
In diesem Seminar werden Ihnen Grundlagen und Besonderheiten aus dem Bereich der Familienversicherung anhand ausgewählter Sachverhalte vermittelt.
Allgemeine Voraussetzungen für die Familienversicherung
Ausschlussgründe
Vorrangige bzw. nachrangige Versicherungstatbestände
Besondere Voraussetzungen für Kinder
Altersgrenzen
Ausschluss der Familienversicherung
Stiefkinder und Enkel
Pflegekinder
Kind in der Probezeit vor der Annahme als Kind
Im Ausland wohnende Kinder
Durchführung der Familienversicherung
Wahlmöglichkeiten bei mehrfachen Ansprüchen
Mitwirkungs- und Nachweispflichten
Nachgehende Leistungsansprüche
Auswirkungen auf die soziale Pflegeversicherung
Fortsetzung der Versicherung nach Ausscheiden aus der Familienversicherung als freiwillige Mitgliedschaft
Mitarbeiter/innen aus dem Bereich Versicherungsrecht/Familienversicherung, die entsprechende Vorkenntnisse oder Praxiserfahrung besitzen.
Stefan Hebestreit, Tel.: 06623 84-3161, E-Mail: HebestreitS@bkk-akademie.de
Gina Groth, Tel.: 06623 84-3190, E-Mail: GrothG@bkk-akademie.de