Buchungsnummer: | 1362851 |
Referenten: | Björn Sip |
Dauer: | 1,5 Tage |
Seminarbeginn: | 11.12.2023 09:00 |
Seminarende: | 12.12.2023 12:25 |
Seminargebühr: | 426,00 € |
Dieser Workshop bietet fachliche Unterstützung und Hilfestellung bei den vielfältigen Fragen, die im Zusammenhang mit dem Thema Pfändung etc. aktuell in der Praxis der Krankenkassen gestellt werden.
Zahlungsmodalitäten des Krankengeldes
Entstehen der Ansprüche
Fälligkeit des Krankengeldes
Auszahlung
Vorschüsse
Verzinsung
Mögliche Fallvarianten beim Zugriff auf Geldleistungen
Aufrechnung
Verrechnung
Pfändung
Privatinsolvenzen
Auszahlung bei Verletzung der Unterhaltspflicht
Übertragung und Verpfändung
Rangfolge der Befriedigung von Ansprüchen
Aktuelle Problemfälle aus der Praxis zu den o. g. Themen
Mitarbeiter/innen der Krankenkasse, die mit Aufrechnungen, Verrechnungen, Pfändungen, Übertragungen, Verpfändungen, Unterhaltspfändungen und Auswirkungen von Privatinsolvenzen beim Bezug von Krankengeld in der Praxis der Krankenkassen konfrontiert werden.
Irene Foltys-Harth, Tel.: 06623 84-3151, E-Mail: Foltys-HarthI@bkk-akademie.de
Johanna Wild, Tel.: 06623 84-3434, E-Mail: WildJ@bkk-akademie.de