KGFM – Modul VIII – Steuerung Psychische Erkrankungsbilder
Buchungsnummer: | 1424862 |
Referenten: | Carsten Schuster Björn Sip |
Dauer: | 1 Tag |
Seminarbeginn: | 14.08.2025 09:00 |
Seminarende: | 14.08.2025 16:40 |
Seminargebühr: | 304,00 € |
In diesem Workshop werden konkrete Steuerungsansätze bei sogenannten „soften“ psychischen und psychosomatischen Erkrankungen dargestellt.
-
Zunahme von psychischen Erkrankungsbildern
-
Grundlagen
-
Lösungsansätze in der Fallsteuerung
-
-
Überblick über die wichtigsten psychischen und psychosomatischen Erkrankungsbilder
-
Arbeitsplatzkonflikt und Mobbing
-
Möglichkeit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses aus medizinischen Gründen
-
Erkrankungsbild Burn-out
-
Behandlungskonzepte
-
Möglichkeiten im Versorgungsmanagement, Dauer der AU
-
-
Anwendung/Umsetzung Begutachtungsleitfaden F-Diagnosen des MDS
-
Musterarbeitshilfe Fragestellungen MDK (Fragenkatalog SFB)
-
Aktives Versorgungsmanagement bei psychisch erkrankten Menschen
-
Sinnhaftigkeit und Zeitpunkt einer Leistung zur medizinischen Rehabilitation
-
Behandlungskonzepte
-
Anwendung Selektivverträge und Verträge der IGV
-
-
Anwendung/Umsetzung Arbeitshilfe der BAR für Rehabilitation und Teilhabe psychisch kranker sowie behinderter Menschen
-
Literaturhinweise und Empfehlungen zum
-
Selbststudium
-
Aktuelle Fallstudien aus der Praxis
-
Einbringung von Praxissachverhalten und Fragen durch die Teilnehmer
Mitarbeiter/innen im Leistungsbereich der Krankenkassen, die in der Praxis täglich Fragen rund um das Krankengeld zu beurteilen haben und im Krankengeldfallmanagement im Einsatz sind. Dieses Seminar ist nur für BKK-Mitarbeiter/innen und Mitarbeiter/innen von Kooperationspartnern.
Carsten Schuster, Tel.: 06623 84-3223, E-Mail: SchusterC@bkk-akademie.de
Gina Groth, Tel.: 06623 84-3190, E-Mail: GrothG@bkk-akademie.de