Haushaltsplan und Jahresrechnung
Buchungsnummer: | 1455803 |
Referenten: | Jürgen Herold |
Dauer: | 2 Tage |
Seminarbeginn: | 29.09.2025 13:25 |
Seminarende: | 01.10.2025 12:25 |
Seminargebühr: | 608,00 € |
In diesem Seminar werden die erforderlichen Fachkenntnisse zur Aufstellung von Haushaltsplan und Jahresrechnung vermittelt. Darüber hinaus werden Ihre Praxisbeispiele gemeinsam diskutiert und gelöst.
-
Funktion und Grundsätze des Haushalts
-
Aufstellung des Haushalts nach Einnahmen, Ausgaben, Haushaltsstellen - Kontenrahmen, Verpflichtungsermächtigungen
-
Haushaltsplan, „Vorbemerkungen“, Ausfüllen des Haushaltsplans
-
Aufstellung und Feststellung des Haushaltsplans
-
Termine
-
Beanstandungen der Aufsichtsbehörde
-
Vorläufige Haushaltsführung
-
Besonderheiten
-
Kalkulation der Einnahmen
-
-
Ausführung des Haushalts
-
Soll-Ist-Vergleich, Ermittlungsmethode von Geldansätzen
-
Über- und außerplanmäßige Ausgaben, Deckungsfähigkeit von über- und außerplanmäßigen Ausgaben
-
Nachtragshaushalt
-
Haushaltsüberschreitungen bei Buchungen zum Jahresende
-
Besonderheiten
-
-
Rechnungslegung
-
Abnahme der Jahresrechnung
-
Gliederung eines Prüfberichts
-
Rechnungsprüfung
-
Entlastung
-
Geschäftsbericht
-
Mitarbeiter/innen die verantwortlich für die Haushaltsplan und Jahresrechnung sind.
Michael Pilgram, Tel.: 06623 84 3115, E-Mail: PilgramM@bkk-akademie.de
Gina Groth, Tel.: 06623 84-3190, E-Mail: GrothG@bkk-akademie.de